Bewährte Tricks und Tipps zum Umzug mit Schulkindern und Teenagern
Als optimaler Zeitpunkt für einen Umzug mit Schulkindern empfiehlt sich die Ferienzeit. In dieser Zeit lassen sich der Zügeltermin und der Eintrittstermin in die fremde Schulumgebung bestens voneinander trennen. Der Stresspegel reduziert sich quasi automatisch und die Eingewöhnung verläuft schlichtweg harmonisch. Sowohl die Kontakte zu alten Schulfreunden als auch die Gewinnung neuer Freunde aus Nachbarschaft und Schule lassen sich besser pflegen und herstellen. Ausserdem steht in den Ferien ein komfortableres Zeitbudget zur Verfügung. Neue Entdeckungen können gemeinsam mit der Familie und Freunden gemacht werden.
Aufmüpfige Teenager in der Pubertät stellen für alle Eltern eine besondere Herausforderung dar. Die umfangreichen Umzugsaktivitäten beanspruchen das elterliche Nervenkostüm ohnehin. Im Umgang mit den jugendlichen Züglern bedarf es eines hohen Masses an Geduld und mentaler Stärke. Mit Geschick beziehen Sie die Heranwachsenden intensiv in die Gestaltung des neuen Lebensmittelpunktes und insbesondere der neuen vier (jugendlichen) Wände ein. Stellen Sie sich auf kompromissfähige Lösungen ein. Als erfahrene Eltern wissen Sie ohnehin um die Vergänglichkeit von Kompromissen. Halten Sie die Zügel stets fest in der Hand. Lassen Sie Ihren Teens etwas mehr mit der „langen Leine“ ein wenig mehr Spielraum! Denken Sie an den Speck, mit dem man erfolgreich Mäuse fängt: Partie mit der alten Clique und neuen Freunden!